Karl, Manuel und Karl-Heinz Stirn
1962
1979
2020
Karl und Berta Stirn
Die Firmengeschichte der Schreinerei Stirn ist geprägt von Tradition, Handwerkskunst und familiärem Erbe.
Karl Stirn wurde 1930 geboren und legte nach den schwierigen Kriegsjahren seine Gesellenprüfung ab.
1959 erlangte er den Meisterbrief. Etwa ein Jahr später, im Jahr 1960 gründete er, mit großer Unterstützung seiner Frau Berta, seinen eigenen Betrieb und fertigte in einem kleinen Schuppen die ersten Möbel, Fenster und Türen. 1962 bauten sie die erste richtige Werkstatt, was den Beginn seiner Selbstständigkeit markierte.
Im Jahr 1980 wurde die neue Werkstatt mit überdachtem Außenlager bezogen und der Maschinenpark erweitert.
Sein Sohn Karl-Heinz, geboren 1959, trat in die Fußstapfen seines Vaters.
Nach seiner Gesellenprüfung im Jahr 1977 und der Meisterprüfung 1985 übernahm er 1995 die Leitung der Schreinerei. In den folgenden Jahren baute er die Firma stetig weiter auf.
So wurden im selben Jahr weitere Produktionsflächen und Lager angebaut und immer wieder erweitert.
2012 wurde eine neue Fahrzeughalle in Betrieb genommen.
Rund 10 Jahre später, im Jahre 2022 wurde ein neues Bürogebäude mit Konferenzbereich errichtet.
Die nächste Generation, Manuel Stirn, wurde 1988 geboren.
Er schloss seine Gesellenprüfung 2007 ab und wurde als dritter Kammersieger der Handwerkskammer Heilbronn- Franken ausgezeichnet. 2008 erlangte auch er seinen Meisterbrief und trat anschließend in die Firma ein.
Die Übergabe der Schreinerei an Manuel erfolgt zum Jahresbeginn 2025, was die Fortführung der Familientradition sichert. Diese Geschichte zeigt nicht nur die Entwicklung der Schreinerei, sondern auch das Engagement und die Leidenschaft der Familie Stirn für das Schreinerhandwerk über mehrere Generationen hinweg.
Somit ist die Schreinerei Stirn seit nunmehr 65 Jahren Ihr kompetenter Ansprechpartner im Bereich Fenster und Türen, Möbel- und Innenausbau sowie Insektenschutz und Dachfenster.